Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Ich nehme den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden nur erhoben, wenn Sie mir diese freiwillig übermitteln – etwa über das Kontaktformular.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung: Julian Kirchner, Mathilde-Herz-Weg 12, 50827 Köln, contact@julianfelixkirchner.com
3. Hosting
Meine Website wird bei Name.com gehostet. Der Hosting-Provider erhebt beim Aufruf der Seite automatisch sogenannte Server-Log-Dateien. Diese beinhalten z. B.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und zur Fehleranalyse genutzt. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Kontaktformular
Wenn Sie mir über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) bei mir gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Anschlussfragen bereitzuhalten.
Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)
Die Einwilligung können Sie jederzeit per E-Mail an contact@julianfelixkirchner.com widerrufen.
5. Verwendung von WordPress und Matomo
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
Diese Website nutzt das Content-Management-System WordPress. WordPress selbst kann technisch notwendige Cookies setzen (z. B. zur Sitzungssteuerung oder zum Schutz vor Spam bei Formularen). Es werden keine Tracking-Tools wie Google Analytics verwendet.
Zusätzlich nutze ich das Open-Source-Analyse-Tool Matomo. Mit Matomo werde ich anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erheben, um die Website zu verbessern und die Nutzung zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert, sodass Sie als Nutzer nicht identifiziert werden können. Die Daten werden ausschließlich auf meinen Servern gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
6. Verlinkung auf externe Seiten und Social Media
Auf meiner Website finden Sie Links zu externen Seiten, wie z. B.:
- Instagram (Meta Platforms Inc.)
- Galerien und Kunstinstitutionen
Beim bloßen Anklicken eines solchen Links werden keine Daten automatisch übertragen. Erst beim Besuch der verlinkten Seite gilt deren Datenschutzregelung.
Bitte informieren Sie sich dort über die jeweilige Verarbeitung personenbezogener Daten.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht (z. B. beim Kontaktformular), können Sie diese Einwilligung jederzeit formlos per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, z. B. bei technischen Änderungen an der Website oder neuen gesetzlichen Vorgaben.